Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  366

Auxiliaribus et praesens et multiplicata ex praeda merces ostentatur: galli proprio atque insito in romanos odio accenduntur: liguribus campi uberes italiae deductis ex asperrimis montibus in spem uictoriae ostentantur: mauros numidasque masinissae impotenti futuro dominatu terret: aliis aliae spes ac metus iactantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.m am 08.02.2023
Den Hilfstruppen wird sowohl eine gegenwärtige als auch eine durch Beute vermehrte Belohnung gezeigt: Die Gallier werden durch ihren eigenen und angeborenen Hass gegen die Römer entflammt: Den Ligurern werden die fruchtbaren Felder Italiens, nachdem sie von den rauhesten Bergen herabgeführt wurden, in Hoffnung auf Sieg gezeigt: Die Mauren und Numider erschreckt er mit Masinissas künftiger unerträglicher Herrschaft: Verschiedenen werden verschiedene Hoffnungen und Ängste umhergeworfen.

von colin.p am 17.02.2015
Die Hilfstruppen werden sowohl mit unmittelbaren Belohnungen als auch mit der Verheißung vervielfachter Beute gelockt. Die Gallier werden durch ihren natürlichen und tief verwurzelten Hass gegen die Römer angestachelt. Die Ligurer, von ihren rauen Bergheimen herabgebracht, werden mit den fruchtbaren Ebenen Italiens und der Hoffnung auf Sieg gelockt. Er schüchtert die Mauren und Numidier mit Drohungen von Masinissas zukünftiger tyrannischer Herrschaft ein. Verschiedene Gruppen werden mit unterschiedlichen Hoffnungen und Ängsten manipuliert.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accenduntur
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
asperrimis
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auxiliaribus
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
campi
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
deductis
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
dominatu
dominatus: Herrschaft, Oberherrschaft, Gewaltherrschaft, Tyrannei, Alleinherrschaft
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
futuro
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
iactantur
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
impotenti
impotens: machtlos, ohnmächtig, schwach, unkontrolliert, zügellos, unbändig, gewalttätig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insito
insitus: eingepflanzt, eingesenkt, eingeboren, angeboren, natürlich
insitare: einpfropfen, einsetzen, einpflanzen, antreiben, anstacheln
italiae
italia: Italien
liguribus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
ligurire: lecken, schlecken, die Lippen schmatzen, naschen, begehren
mauros
maurus: Maure, Bewohner Mauretaniens, maurisch, mauretanisch, dunkelhäutig
merces
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
merx: Ware, Handelsware, Gut
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
multiplicata
multiplicare: vervielfachen, vermehren, vergrößern, ausbreiten
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
ostentantur
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
ostentatur
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
proprio
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
terret
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
uberes
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
uictoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum