Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  393

Haud procul aberat cum uelata infulis ramisque oleae carthaginiensium occurrit nauis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha831 am 23.07.2015
Nicht wiet entfernt war es, als, geschmückt mit heiligen Binden und Olivenzweigen, ein Schiff der Karthager erschien.

von karlo829 am 18.11.2022
Sie waren noch nicht weit gekommen, als ein karthagisches Schiff erschien, geschmückt mit heiligen Bändern und Olivenzweigen.

Analyse der Wortformen

aberat
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
carthaginiensium
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
infulis
infula: Binde, Stirnbinde, wollene Binde, Priesterbinde, priesterliche Insignien
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
occurrit
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
oleae
olea: Ölbaum, Olive
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
ramisque
que: und, auch, sogar
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
uelata
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum