Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  425

Multae quassatae armamentisque spoliatae naues, quaedam fractae; ita uexata ac lacerata classis carales tenuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.r am 01.04.2023
Viele Schiffe waren zerschlagen und ihrer Ausrüstung beraubt, einige waren vollständig zerbrochen; in diesem beschädigten und ramponiertem Zustand erreichte die Flotte schließlich Cagliari.

von aliya.i am 05.04.2014
Viele Schiffe, von Schlägen gezeichnet und ihrer Ausrüstung beraubt, einige zerbrochen; so beschädigt und zerfetzt erreichte die Flotte Carales.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
armamentisque
armamentum: Ausrüstung, Geräte, Werkzeug, Takelwerk, besonders Schiffsausrüstung
que: und, auch, sogar
carales
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
fractae
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lacerata
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
multae
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quassatae
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
spoliatae
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uexata
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum