Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  496

Scipio contione aduocata masinissam ad regnum paternum cirta oppido et ceteris urbibus agrisque quae ex regno syphacis in populi romani potestatem uenissent adiectis donauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.968 am 28.09.2022
Nachdem Scipio eine Versammlung einberufen hatte, schenkte er Masinissa das Königreich seines Vaters, zusammen mit der Stadt Cirta und allen anderen Städten und Gebieten, die dem Königreich des Syphax entrissen und unter römische Herrschaft gekommen waren.

von thore.y am 14.01.2023
Scipio, eine Versammlung einberufen habend, beschenkte Masinissa mit dem väterlichen Königreich, der Stadt Cirta und anderen Städten und Ländereien, die aus dem Königreich des Syphax in die Gewalt des römischen Volkes gelangt waren, hinzugefügt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiectis
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aduocata
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
advocata: Fürsprecherin, Anwältin, Helferin, Unterstützerin, Ratgeberin
agrisque
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
que: und, auch, sogar
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
donauit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
paternum
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
uenissent
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum