Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  090

Cum diu stetissent postquam nihil moueri ab hostibus uiderunt, tum demum onerarias adgrediuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von efe826 am 14.05.2014
Nachdem sie lange gestanden hatten, nachdem sie sahen, dass nichts von den Feinden bewegt wurde, greifen sie dann endlich die Frachtschiffe an.

von marla.c am 02.01.2014
Nachdem sie lange gewartet und keine Bewegung bei den Feinden gesehen hatten, griffen sie endlich die Frachtschiffe an.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adgrediuntur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
moueri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nihil
nihil: nichts
onerarias
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
stetissent
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uiderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum