Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  206

Idem ibi somnus eademque neglegentia erat quae chalcidem dies ante paucos prodiderat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.d am 25.08.2022
Dieselbe Schläfrigkeit und Nachlässigkeit herrschte dort, die wenige Tage zuvor zum Fall von Chalcis geführt hatte.

von lewin.r am 14.08.2014
Derselbe Schlaf und dieselbe Nachlässigkeit herrschte dort, die Chalcis wenige Tage zuvor verraten hatte.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
chalcidem
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eademque
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
que: und, auch, sogar
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
neglegentia
neglegentia: Nachlässigkeit, Sorglosigkeit, Unachtsamkeit, Versäumnis, Gleichgültigkeit
neglegens: nachlässig, sorglos, unachtsam, achtlos, lässig, gleichgültig
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
prodiderat
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
somnus
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum