Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  295

Ceteris ita oppidum, ita agros ademimus ut agrum locumque ad habitandum daremus, urbem innoxiam stare incolumem pateremur, ut qui hodie uideat eam nullum oppugnatae captaeue ibi uestigium inueniat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.914 am 24.03.2017
Wir nahmen ihnen ihre Stadt und Felder weg, nur um ihnen Land zum Leben zu geben und ihre unschuldige Stadt unversehrt zu lassen, sodass jeder, der sie heute sieht, keine Spur einer Eroberung oder Einnahme finden würde.

von wolfgang.a am 02.01.2021
Von den anderen nahmen wir so die Stadt, so die Felder, damit wir Land und einen Ort zum Wohnen geben könnten, die unschuldige Stadt unversehrt stehen lassen könnten, so dass, wer sie heute sieht, dort keine Spur eines Angriffs oder einer Eroberung finden möge.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ademimus
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
daremus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
habitandum
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
hodie
hodie: heute, am heutigen Tag, heutzutage
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
innoxiam
innoxius: unschädlich, ungefährlich, schuldlos, unschuldig, harmlos
inueniat
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
lo: siehe!, schau!, da!
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnatae
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
pateremur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
uestigium
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
uideat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum