Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  436

Nam conlectis in unum nauibus expositisque copiis adgressi urbem cum multis uolneribus repulsi, et erat ualidum ibi regium praesidium, inrito incepto regressi ad canastraeum pallenes traiecere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar821 am 02.02.2019
Nachdem sie ihre Schiffe zusammengeführt und ihre Truppen an Land gesetzt hatten, griffen sie die Stadt an, wurden aber mit schweren Verlusten zurückgeschlagen, da dort eine starke königliche Garnison lag. Nach dem gescheiterten Versuch zogen sie sich nach Canastraeum in Pallene zurück und setzten über.

von celina865 am 22.09.2014
Da die Schiffe an einem Ort versammelt und die Truppen gelandet waren, griffen sie die Stadt an, wurden mit vielen Verwundungen zurückgeschlagen (und dort befand sich eine starke königliche Garnison), und nachdem der Versuch erfolglos gewesen war, zogen sie sich nach Canastraeum in Pallene zurück und überquerten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgressi
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
canastraeum
canaster: aus Korb, von Korb, Weiden-, Korb-
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
conlectis
conligere: sammeln, zusammentragen, versammeln, vereinigen, folgern, schließen, ernten, gewinnen
conlecta: Sammlung, Zusammenkunft, Beitrag, Steuer, Abgabe
conlectum: Sammlung, Anhäufung, Kollektion, das Gesammelte
conlectus: kompakt, gedrängt, gesammelt, aufgelesen, Sammlung, Häufung, Haufen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expositisque
que: und, auch, sogar
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incepto
inceptum: Anfang, Beginn, Unterfangen, Vorhaben, Unternehmen
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inceptare: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen, versuchen
inrito
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nauibus
navis: Schiff
pallenes
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
regressi
regredi: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, einen Rückzieher machen
repulsi
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
traiecere
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
ualidum
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uolneribus
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum