Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  437

Inde superato toronae promunturio nauigantes acanthum petiere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar.h am 17.05.2014
Von dort, nachdem sie das Vorgebirge von Torona passiert hatten, segelten sie nach Acanthus.

von pauline8995 am 05.07.2019
Nachdem sie das Vorgebirge von Torona umrundet hatten, segelten sie weiter in Richtung Acanthus.

Analyse der Wortformen

acanthum
acanthos: Akanthus (Pflanze), Bärenklau
acanthus: Akanthus, Bärenklau
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
nauigantes
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
petiere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
promunturio
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
superato
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
toronae
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum