Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  117

Inclinauit sententia ut in thessaliam agmen demitteret, triccamque proximis limitibus petit; inde obuias urbes raptim peragrauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.827 am 02.06.2023
Die Entscheidung neigte dahin, dass er das Heer nach Thessalien hinabsenden sollte, und er suchte Tricca an den nächstgelegenen Grenzen; von dort durchquerte er eilig die auf dem Weg liegenden Städte.

von marleen.852 am 09.09.2015
Er beschloss, sein Heer nach Thessalien zu führen und steuerte auf kürzestem Weg nach Tricca; von dort aus durchquerte er rasch alle Städte, die auf seinem Weg lagen.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
demitteret
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclinauit
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
limitibus
limes: Grenze, Grenzlinie, Grenzwall, Limes (römischer Grenzwall), Weg, Pfad
obuias
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
peragrauit
peragrare: durchwandern, durchreisen, durchstreifen, durchziehen, bereisen, erkunden
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
proximis
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
thessaliam
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum