Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  118

Homines qui sequi possent sedibus excibat, oppida incendebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi862 am 05.12.2015
Er vertrieb Menschen, die ihm folgen konnten, aus ihren Häusern und brannte Städte nieder.

von ayaz.u am 20.11.2021
Die Männer, die ihm folgen konnten, trieb er aus ihren Siedlungen, die Städte brannte er nieder.

Analyse der Wortformen

excibat
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
incendebat
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sedibus
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum