Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  164

Nauales copiae duabus claris urbibus euboeae intra dies paucos captis circumuectae sunium, atticae terrae promunturium, cenchreas corinthiorum emporium petierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro.w am 30.04.2019
Die Flottenkräfte eroberten innerhalb weniger Tage zwei berühmte Städte auf Euböa und segelten dann um das Kap Sunium an der attischen Küste, um Kenchreai, den korinthischen Handelshafen, anzusteuern.

von ben8825 am 08.11.2021
Die Seestreitkräfte, nachdem zwei berühmte Städte Euböas innerhalb weniger Tage erobert worden waren, segelten um Sunium, den Vorgebirge des attischen Landes, und suchten Kenchreai, den Handelsplatz der Korinther.

Analyse der Wortformen

atticae
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
captis
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
cenchreas
cenchros: eine Art Hirse
circumuectae
circumvehi: herumfahren, herumsegeln, umherfahren, umhergetragen werden
claris
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
copiae
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
corinthiorum
corinthium: korinthisches Erz, korinthisches Metall, korinthische Bronze, korinthische Bronzegefäße
corinthius: korinthisch, aus Korinth, zu Korinth gehörig, Korinther (Person)
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
duabus
duo: zwei
emporium
emporium: Markt, Handelsplatz, Umschlagplatz, Warenhaus
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
nauales
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
petierunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
promunturium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum