Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  273

Mos erat comitiorum die primo uelut ominis causa praetores pronuntiare iouem apollinemque et herculem: additum lege erat ut his philippus rex adiceretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine8924 am 19.07.2013
Am ersten Tag der Wahlen war es Brauch, dass die Prätoren Jupiter, Apollo und Herkules als gutes Omen anriefen. Das Gesetz war dahingehend geändert worden, dass König Philipp dieser Liste hinzugefügt wurde.

von phil.y am 04.09.2024
Es war Brauch am ersten Tag der Wahlen, gleichsam um eines Omens willen, dass die Prätoren Jupiter, Apollo und Hercules ausriefen: Per Gesetz war hinzugefügt worden, dass ihnen Philippus rex hinzugefügt werden sollte.

Analyse der Wortformen

additum
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additum: hinzufügen, beifügen, ergänzen, hinzutun, dazugeben
adiceretur
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
apollinemque
apollo: Apollo
que: und, auch, sogar
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
comitiorum
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
herculem
hercules: Herkules
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iouem
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mos
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
ominis
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
primo
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
pronuntiare
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
rex
rex: König, Herrscher, Regent
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum