Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  345

Qui ubi triumphantes victore cum exercitu urbem inierunt, quia silentium de lege erat, perculsos magna pars credebant tribunos; at illi, etenim extremum anni iam erat, quartum adfectantes tribunatum, in comitiorum disceptationem ab lege certamen averterant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina9943 am 01.12.2017
Als sie mit ihrem siegreichen Heer triumphierend in die Stadt einzogen, glaubten viele, die Volkstribunen seien geschlagen, da nichts mehr über das Gesetz gesagt wurde. Da es jedoch fast am Ende des Jahres war und sie eine vierte Amtszeit anstrebten, hatten die Volkstribunen den Kampf lediglich von der Gesetzesdebatte auf eine Diskussion über die Wahlen verlagert.

von malea931 am 30.11.2014
Die, als sie triumphierend mit siegreichem Heer die Stadt betraten, glaubte ein großer Teil, die Volkstribunen seien geschlagen; diese jedoch, da es bereits das Ende des Jahres war, strebten eine vierte Amtszeit an und hatten den Streit vom Gesetz auf eine Auseinandersetzung über die Wahlen abgelenkt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adfectantes
adfectare: erstreben, anstreben, begehren, sich bemühen um, beanspruchen, affektieren
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
averterant
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
comitiorum
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
credebant
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
disceptationem
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Auseinandersetzung, Debatte, Untersuchung
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inierunt
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
perculsos
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
quartum
quattuor: vier
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
tribunatum
tribunatus: Tribunat, Amt eines Tribunen, Würde eines Tribunen
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
triumphantes
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
victore
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum