Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  280

Nihil moto tantummodo, cum proiecto prae se clipeo staret, in praesidio creditae urbis moriturum se armatum respondit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.j am 24.04.2014
Ohne dass sich etwas gerührt hatte, stand er mit vorgehaltenem Schild und erklärte, dass er bewaffnet zum Schutz der anvertrauten Stadt sterben werde.

von elias.922 am 27.02.2017
Ohne auch nur einen Zentimeter zu weichen, fest mit dem Schild vor sich, erklärte er, dass er kämpfend sterben werde, um die ihm anvertraute Stadt zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

armatum
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
clipeo
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clipeare: mit einem Schild versehen, schützen, decken
creditae
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moriturum
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
moto
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motare: bewegen, in Bewegung setzen, verändern, anregen, aufregen, aufhetzen
nihil
nihil: nichts
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
proiecto
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen, verwerfen, preisgeben, aufschieben
projicere: vorwärts werfen, hinwerfen, wegwerfen, auswerfen, schleudern, vertreiben, verbannen, aufschieben
proiectus: hervorragend, vorstehend, vorspringend, hinausragend, vorgestreckt, hingeworfen, niedergeschlagen
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
staret
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum