Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  325

Postquam fama accidit alterum consulem boiorum urere agros, seditio extemplo orta est: postulare boi ut laborantibus opem uniuersi ferrent, insubres negare se sua deserturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.8896 am 16.11.2017
Als die Nachricht sich verbreitete, dass der andere Konsul boisches Gebiet verwüstete, brach sofort ein Konflikt aus: Die Boier bestanden darauf, dass alle ihren kämpfenden Landsleuten helfen sollten, aber die Insubrer weigerten sich, ihre eigenen Ländereien zu verlassen.

von ali8946 am 05.10.2018
Nachdem die Nachricht eintraf, dass der andere Konsul die Felder der Boier verbrannte, brach sofort ein Aufstand aus: Die Boier forderten, dass alle gemeinsam denen helfen sollten, die litten, während die Insubrer bestritten, ihre eigenen Gebiete zu verlassen.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
boi
boere: laut schreien, brüllen, johlen, widerhallen
boiorum
boius: Boier (Plural), ein keltischer Volksstamm in Gallien
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
deserturos
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
laborantibus
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
negare
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
orta
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
postulare
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seditio
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
uniuersi
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
urere
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum