Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  326

Ita diuisae copiae boisque in agrum suum tutandum profectis insubres cum cenomanis super amnis minci ripam consederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.844 am 11.10.2022
So wurden die Kräfte geteilt, und nachdem die Boier in ihr eigenes Gebiet aufgebrochen waren, ließen sich die Insubrer mit den Cenomanern am Ufer des Mincius-Flusses nieder.

von ahmed8939 am 21.05.2024
Nachdem sich die Armeen geteilt hatten und die Boier aufgebrochen waren, um ihre Lands zu schützen, schlugen die Insubrer und Cenomanen ihr Lager entlang der Ufer des Mincio-Flusses auf.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
cenomanis
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
consederunt
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
copiae
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diuisae
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
minci
mingere: urinieren, pissen, Wasser lassen
profectis
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tutandum
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum