Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  347

Arcem regium tenebat praesidium neque ut decederent inde aut opuntiorum minui aut auctoritate imperatoris romani perpelli potuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.q am 06.06.2013
Die königliche Zitadelle wurde von einer Garnison gehalten, und weder konnten sie von dort weichen, noch durch die Opuntier verringert, noch durch die Autorität des römischen Imperators vertrieben werden.

von henrik.x am 22.09.2013
Eine Garnison besetzte die königliche Festung, und sie konnten weder zum Abzug gezwungen werden, noch von den Opuntiern verringert, noch durch die Autorität des römischen Befehlshabers vertrieben werden.

Analyse der Wortformen

arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
decederent
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
minui
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
perpelli
perpellere: zwingen, nötigen, veranlassen, überreden, antreiben, drängen
potuerunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum