Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  107

Nobis inquit, philippe, reddisne tandem pharsalum et larisam cremasten et echinum et thebas phthias?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.958 am 29.03.2024
Uns sagte er: Philippus, gibst du endlich Pharsalus und Larisa Cremaste und Echinus und Thebae Phthiae zurück?

von tony843 am 31.10.2014
Gibst du uns endlich Pharsalus, Larisa Cremaste, Echinus und Theben in Phthia zurück?, fragte er Philipp.

Analyse der Wortformen

echinum
echinus: Seeigel, Igel, Echinus (in der Architektur)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
nobis
nobis: uns, wir
philippe
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
phthias
phthias: Frau aus Phthia
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
thebas
thebae: Theben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum