Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  153

Leucadia nunc insula est, uadoso freto quod perfossum manu est ab acarnania diuisa; tum paeninsula erat, occidentis regione artis faucibus cohaerens acarnaniae; quingentos ferme passus longae eae fauces erant, latae haud amplius centum et uiginti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen825 am 15.12.2020
Leucadia ist nun eine Insel, die durch einen seichten Meeresarm von Akarnanien getrennt ist, welcher von Hand ausgehoben wurde; zuvor war sie eine Halbinsel, die im westlichen Gebiet durch enge Meerengen mit Akarnanien verbunden war; diese Meerengen waren etwa fünfhundert Schritte lang und nicht mehr als hundertundzwanzig breit.

von annalena913 am 09.06.2014
Leucadia ist jetzt eine Insel, die durch einen seichten Kanal von Akarnanien getrennt wird, der künstlich ausgehoben wurde; zuvor war sie eine Halbinsel, die an ihrer Westseite durch einen schmalen Landstreifen mit Akarnanien verbunden war; dieser Streifen war etwa 500 Schritte lang und nicht mehr als 120 Schritte breit.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acarnania
acarnania: Akarnanien (Landschaft im antiken Griechenland)
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
artis
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artire: zusammenpressen, einzwängen, festklemmen, einschließen
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cohaerens
cohaerens: zusammenhängend, kohärent, folgerichtig, angrenzend, benachbart, in engem Zusammenhang stehend
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
diuisa
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
eae
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fauces
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
freto
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
latae
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
longae
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
occidentis
occidens: Westen, Abendland, Sonnenuntergang, untergehend, westlich, abnehmend
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
paeninsula
paeninsula: Halbinsel
passus
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
perfossum
perfodere: durchbohren, durchstechen, durchgraben, ausgraben
quingentos
quingenti: fünfhundert
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uadoso
vadosus: seicht, flach, untief, voller Untiefen, seichtes Wasser enthaltend
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum