Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  022

Cognitis sociorum decretis tertio die ab heraclea xynias praegressus in confinio aenianum thessalorumque positis castris aetolica auxilia opperiebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida.932 am 10.04.2016
Nachdem er von den Entscheidungen der Verbündeten erfahren hatte, marschierte er am dritten Tag von Heraclea Xynias ab und schlug sein Lager an der Grenze zwischen den Änianen und Thessaliern auf, wo er auf die äolischen Verstärkungen wartete.

von cristin9953 am 23.11.2023
Nach Kenntnisnahme der Beschlüsse der Verbündeten, am dritten Tag von Heraclea Xynias aus vorgerückt, im Grenzgebiet der Aeniani und Thessali das Lager aufgeschlagen, wartete er auf die äolischen Hilfstruppen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
cognitis
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
confinio
confinium: Grenze, Grenzgebiet, Nachbarschaft, Umgebung
confinius: angrenzend, benachbart, anliegend, zusammenhängend
decretis
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
heraclea
heraclea: Herakleia (Stadt in Lukanien, Süditalien)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
opperiebatur
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
positis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praegressus
praegredi: vorangehen, vorauseilen, übertreffen, sich auszeichnen
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tertio
tertio: drittens, zum dritten Mal
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum