Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  023

Nihil morati aetoli sunt: phaenea duce sex milia peditum cum equitibus quadringentis uenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella.836 am 20.11.2016
Die Ätolier zögerten nicht: Sie kamen mit 6.000 Fußsoldaten und 400 Reitern, unter der Führung von Phaeneas.

von lillie.946 am 27.10.2021
Die Ätoler zögerten nicht: Unter der Führung von Phaeneas kamen sechstausend Infanteristen mit vierhundert Reitern.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
morati
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
nihil
nihil: nichts
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
phaenea
faeneus: aus Heu, von Heu, Heu-
quadringentis
quadringenti: vierhundert
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uenerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum