Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  283

Adicit antias ualerius attalo absenti aeginam insulam elephantosque dono datos et rhodiis stratoniceam cariaeque alias urbes quas philippus tenuisset; atheniensibus insulas datas lemnum imbrum delum scyrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia906 am 24.01.2017
Valerius Antias fügt hinzu, dass dem abwesenden Attalus die Insel Ägina und Elefanten als Geschenke gegeben wurden, und den Rhodiern Stratonicaea und andere Städte Kariens, die Philippus innegehabt hatte; den Athenern wurden die Inseln Lemnos, Imbros, Delos und Skyros gegeben.

von benet.e am 08.08.2018
Laut Valerius Antias wurden Attalus in seiner Abwesenheit die Insel Ägina und einige Elefanten geschenkt, während die Rhodier Stratonicaea und andere Städte in Karien erhielten, die zuvor unter Philipps Kontrolle standen. Den Athenern wurden die Inseln Lemnos, Imbros, Delos und Skyros gegeben.

Analyse der Wortformen

absenti
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
adicit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aeginam
aex: Ziege, Bergziege, Wildziege, (selten) ziegenartig
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
antias
antias: Mandelentzündung, Angina, Tonsillitis
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
atheniensibus
atheniensis: athenisch, zu Athen gehörig, Athener, Athenerin, Einwohner von Athen
attalo
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
cariaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
caros: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
datas
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datos
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
delum
telis: Bockshornklee
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
dono
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
elephantosque
elephantus: Elefant, Elfenbein
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imbrum
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
insulas
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rhodiis
dia: Göttin, weibliche Gottheit
diis: Göttern (Dativ/Ablativ Plural von deus)
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
tenuisset
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
ualerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum