Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  325

Cum haec in graecia macedoniaque et asia gererentur, etruriam infestam prope coniuratio seruorum fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet.932 am 01.07.2015
Während diese Ereignisse in Griechenland, Makedonien und Asien stattfanden, brachte ein Sklavenaufstand Etrurien fast ins Chaos.

von georg.a am 01.12.2018
Während diese Dinge in Griechenland, Makedonien und Asien ausgeführt wurden, machte eine Sklavenverschwörung Etrurien fast feindselig.

Analyse der Wortformen

asia
asia: Asien, Kleinasien
coniuratio
coniuratio: Verschwörung, Komplott, Eidgenossenschaft, Bündnis, Verschwörerbande
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etruriam
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gererentur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
graecia
graecia: Griechenland
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infestam
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
macedoniaque
macedonia: Makedonien
que: und, auch, sogar
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
seruorum
servus: Sklave, Diener, Knecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum