Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  095

Nam si quae tunc temporis causa aut decreuit senatus aut populus iussit in perpetuum seruari oportet, cur pecunias reddimus priuatis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.c am 07.12.2018
Wenn wir alles, was der Senat und das Volk damals beschlossen haben, für alle Zeit aufrechterhalten müssen, warum zahlen wir dann Geld an Privatpersonen zurück?

von franz.965 am 04.02.2022
Denn wenn das, was damals entweder der Senat beschlossen oder das Volk angeordnet hat, auf ewig bewahrt werden soll, warum geben wir dann Geld an Privatpersonen zurück?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
decreuit
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
priuatis
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddimus
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
seruari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum