Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  030

Ut captiui ab hannibale redimantur parentes, uiri, liberi, fratres earum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.j am 15.01.2014
Damit die Gefangenen von Hannibal von ihren Eltern, Ehemännern, Kindern, Brüdern ausgelöst werden können.

von nora.l am 08.06.2021
Damit deren Eltern, Ehemänner, Kinder und Brüder Lösegeld zahlen können, um die Gefangenen von Hannibal zu befreien.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
captiui
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fratres
frater: Bruder
hannibale
hannibal: Hannibal
liberi
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
redimantur
redimere: zurückkaufen, loskaufen, auslösen, erlösen, freikaufen, sühnen
uiri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum