Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  323

Itaque, uelut rectae acies concurrissent, iustum aliquamdiu proelium fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna9998 am 23.06.2020
So tobte der Kampf eine Weile, wie zwei Armeen, die in voller Schlachtordnung aufeinander zustürmten.

von levi875 am 04.08.2017
Daher, als hätten sich gerade geordnete Schlachtlinien gegenübergestellt, entbrannte für einige Zeit ein regelrechtes Gefecht.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, geraume Zeit, eine Weile
concurrissent
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iustum
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
rectae
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum