Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  331

In tempore quinctio rem haud facilem adgredienti rex eumenes et classis rhodiorum superuenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina977 am 13.06.2013
In diesem Moment kamen König Eumenes und die rhodische Flotte, um Quinctius bei seiner schwierigen Aufgabe zu unterstützen.

von luzi.914 am 14.10.2013
Zu dieser Zeit, als Quinctius eine nicht leichte Angelegenheit unternehmend war, erschienen König Eumenes und die Flotte der Rhodier.

Analyse der Wortformen

adgredienti
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eumenes
eumenes: Eumenes (Feldherr Alexanders des Großen)
facilem
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
quinctio
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rex
rex: König, Herrscher, Regent
rhodiorum
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
superuenerunt
supervenire: ankommen, erscheinen, dazukommen, sich ereignen, unvermutet eintreten
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum