Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  038

Iam nimis multos audio corinthi et athenarum ornamenta laudantes mirantesque et antefixa fictilia deorum romanorum ridentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.863 am 12.07.2023
Ich bin es leid, so viele Menschen die Verzierungen von Korinth und Athen loben und bewundern zu hören, während sie die Tonornamente an römischen Tempeln verspotten.

von antonia.w am 29.08.2024
Ich höre nun zu viele, die die Schmuckstücke von Korinth und Athen loben und bewundern und die Tonfiguren der römischen Götter verlachen.

Analyse der Wortformen

antefixa
antefixum: Antefix (verzierte Stirnziegel), Stirnziegel, Ziegelornament, vorgesetztes Objekt
antefixus: vorn befestigt, vorne angebracht, davor befestigt
athenarum
athena: Athen
audio
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
corinthi
corinthos: Korinth
corinthus: Korinth
deorum
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fictilia
fictile: Tonware, Töpferware, Irdenware, Tongefäß
fictilis: aus Ton, aus Lehm, tönern, lehmartig, künstlich, erdichtend, geheuchelt
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laudantes
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
mirantesque
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
que: und, auch, sogar
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
ornamenta
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
ridentes
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum