Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  550

Postquam romam uentum est, senatus extra urbem quinctio ad res gestas edisserendas datus est triumphusque meritus ab lubentibus decretus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.f am 22.04.2016
Nachdem sie in Rom angekommen waren, traf der Senat Quinctius außerhalb der Stadt, um von seinen Erfolgen zu hören, und bewilligte ihm bereitwillig den Triumph, den er verdiente.

von anika934 am 19.07.2017
Nachdem man in Rom angekommen war, wurde Quinctius eine Senatssitzung außerhalb der Stadt gewährt, um seine Taten darzulegen, und ein verdienter Triumph wurde von den Willigen beschlossen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
datus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
decretus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
edisserendas
edisserere: ausführlich besprechen, auseinandersetzen, darlegen, entwickeln, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
gestas
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
lubentibus
lubens: willig, gern, freudig, bereitwillig, geneigt
lubere: beliebt sein, Vergnügen bereiten, es beliebt, es ist angenehm, es ist erwünscht
meritus
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quinctio
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romam
roma: Rom
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
triumphusque
que: und, auch, sogar
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
uentum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum