Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  063

Ego nullo modo abrogandam legem oppiam censeo: uos quod faxitis, deos omnes fortunare uelim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya.r am 09.06.2018
Ich bin in keiner Weise für die Abschaffung des Oppischen Gesetzes, und was immer ihr beschließen werdet, ich möchte, dass alle Götter eure Entscheidung segnen.

von cristine.913 am 30.08.2018
Ich halte das Oppische Gesetz keinesfalls für aufzuheben: Was immer ihr tun werdet, möchte ich, dass alle Götter es segnen.

Analyse der Wortformen

abrogandam
abrogare: abschaffen, aufheben, widerrufen, außer Kraft setzen
censeo
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
deos
deus: Gott, Gottheit
ego
ego: ich, meiner
faxitis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fortunare
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uelim
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum