Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  100

Inquit: mori et sibi et illi satius esse quam id faceret; et in caput eorum detestari minas periculaque, qui id suasissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.946 am 24.07.2023
Er/sie sagte, dass es für ihn/sie und jene Person besser wäre zu sterben, als diese Sache zu tun; und er/sie verfluchte die Drohungen und Gefahren auf das Haupt derjenigen, die dies geraten hatten.

von ronia.q am 15.09.2015
Er sagte, dass der Tod für sie beide besser wäre, als so etwas zu tun, und er schleuderte Flüche, Drohungen und Gefahren auf diejenigen herab, die einen solchen Rat gegeben hatten.

Analyse der Wortformen

caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
detestari
detestare: verwünschen, verfluchen, verabscheuen, verdammen, verurteilen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
minas
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
mori
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
periculaque
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
que: und, auch, sogar
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
satius
satius: besser, vorteilhafter, lieber, eher, vorzugsweise
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suasissent
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum