Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  054

Multos eo die, priusquam in urbem inueheretur, in circo flaminio tribunos praefectos equites centuriones, romanos sociosque, donis militaribus donauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.b am 04.11.2022
An diesem Tag verlieh er, bevor er in die Stadt einzog, im Circus Flaminius vielen Offizieren - Tribunen, Präfekten, Kavalleriekommandeuren und Zenturionen - sowohl Römern als auch Verbündeten militärische Auszeichnungen.

von thilo.839 am 24.01.2016
An jenem Tag, bevor er in die Stadt gefahren wurde, verlieh er im Circus Flaminius Tribuenen, Präfekten, Rittern, Zenturionen, Römern und Verbündeten militärische Auszeichnungen.

Analyse der Wortformen

centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
circo
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
donauit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
flaminio
flaminius: flaminisch, zu einem Flamen gehörig, priesterlich
flaminium: Amt eines Flamen, Priestertum eines Flamen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inueheretur
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
militaribus
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
praefectos
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sociosque
que: und, auch, sogar
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum