Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX) (14)  ›  659

Ita loco potius quam homini cuiquam credendam custodiam rati, lucem insequentem exspectauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von efe95 am 16.11.2020
In der Überzeugung, dass der Ort besseren Schutz biete als jede einzelne Person, warteten sie bis zum Anbruch des Tages.

Analyse der Wortformen

credendam
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, EN: protection, safe-keeping, defense, preservation, EN: watch/guard/picket
custodire: beaufsichtigen, bewachen
exspectauerunt
exspectare: warten, erwarten
homini
homo: Mann, Mensch, Person
insequentem
insequi: folgen, verfolgen
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rati
ratis: Floß, Schiff
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum