Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  101

Proximo deinde uico inferunt ignem, ferro flammaque omnia peruastant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.u am 21.08.2024
Sie steckten das nächste Dorf in Brand und zerstörten alles mit Feuer und Schwert.

von linea846 am 26.10.2020
Zum nächsten Dorf bringen sie Feuer, mit Schwert und Flamme verwüsten sie alles.

Analyse der Wortformen

deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flammaque
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
que: und, auch, sogar
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
inferunt
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
peruastant
pervastare: völlig verwüsten, verheeren, plündern, ausrauben
proximo
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
proximo: vor kurzem, neulich, zuletzt
uico
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum