Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  255

Ferro flammaque omnia absumpta; perpauci ex tam ancipiti peste ad gytheum in maiora castra perfugerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.r am 04.01.2021
Durch Schwert und Flamme wurden alle Dinge verzehrt; nur sehr wenige flohen aus dieser zweiseitigen Plage nach Gytheum in das größere Lager.

von mariam.948 am 25.05.2019
Alles wurde durch Feuer und Schwert vernichtet; nur eine Handvoll Menschen konnte dieser doppelten Bedrohung entkommen und das Hauptlager in Gytheum erreichen.

Analyse der Wortformen

absumpta
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ancipiti
anceps: zweideutig, ungewiss, unsicher, schwankend, gefährlich, kritisch, doppelköpfig
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flammaque
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
que: und, auch, sogar
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
gytheum
gytheum: Gytheion (Stadt und Hafen in Lakonien)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
perfugerunt
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
perpauci
perpaucus: sehr wenige, äußerst gering, sehr klein
perpaucum: sehr wenige Dinge, sehr wenig, eine winzige Menge
peste
pestis: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Fluch, Verderben, Unheil, Unglück
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum