Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  197

Ceterorum prodigiorum causa supplicatum est: bouem cum cura seruari alique haruspices iusserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.971 am 05.06.2023
Wegen der anderen Vorzeichen wurden öffentliche Gebete dargebracht, und die Wahrsager befahlen, dass der Ochse sorgfältig bewahrt und gefüttert werden sollte.

von eric.9812 am 03.01.2022
Wegen anderer Vorzeichen wurde ein Bittgebet dargebracht: Die Haruspices befahlen, dass der Ochse mit Sorgfalt bewahrt und gepflegt werde.

Analyse der Wortformen

bouem
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
ceterorum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haruspices
haruspex: Haruspex, Wahrsager, Weissager, Opferdeuter, Eingeweideschauer
iusserunt
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
prodigiorum
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
seruari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
supplicatum
supplicare: flehen, bitten, anflehen, demütig bitten, anbetteln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum