Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  216

Cum iis signis conlatis prospere pugnauit et fusis uettonibus operibus toletum cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christof.928 am 17.06.2015
Er verbündete sich mit ihnen und schlug eine siegreiche Schlacht, und nach der Niederlage der Vettones eroberte er Toledo durch Belagerungsoperationen.

von matthias.c am 02.06.2013
Mit diesen Standarten zusammengebracht, kämpfte er erfolgreich und, nachdem die Vettones geschlagen waren, eroberte er Toletum mittels Belagerungsarbeiten.

Analyse der Wortformen

cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
conlatis
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fusis
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
pugnauit
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
toletum
toletum: Toledo

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum