Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  246

Cetera classis praetoria naue amissa quantum quaeque remis ualuit fugerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo9924 am 09.03.2014
Nach dem Verlust des Flaggschiffs flohen die verbliebenen Schiffe der Flotte, wobei jedes so schnell ruderte, wie es vermochte.

von elina.a am 29.04.2015
Der Rest der Flotte, nachdem das Flaggschiff verloren war, floh, so schnell jedes Schiff mit Rudern konnte.

Analyse der Wortformen

amissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
fugerunt
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
naue
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
praetoria
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
remis
remus: Ruder, Remus
ualuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum