Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  272

Ex eodem riuo utrique cum praesidio leuis armaturae aquati sunt; et priusquam, qualia in propinquis castris solent, contraheretur certamen, nox interuenit; postero die apparebat pugnandum pro aquatoribus circa riuum esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.p am 24.01.2021
Beide Seiten holten Wasser aus demselben Bach unter dem Schutz leichter Infanterie. Bevor der übliche Scharmützel zwischen benachbarten Lagern ausbrechen konnte, brach die Nacht herein. Am nächsten Tag war klar, dass sie um die Kontrolle des Baches, an dem die Wasserträger arbeiteten, kämpfen mussten.

von kristine.922 am 26.03.2022
Aus demselben Bach holten beide Seiten mit Schutz leichtbewaffneter Truppen Wasser; und bevor, wie in benachbarten Lagern üblich, ein Kampf begonnen hätte, brach die Nacht herein; am folgenden Tag wurde deutlich, dass um die Wasserträger am Bach gekämpft werden musste.

Analyse der Wortformen

apparebat
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
aquati
aquari: Wasser holen, Wasser schöpfen, mit Wasser versorgen, bewässern
aquatus: gewässert, mit Wasser verdünnt, wässerig, Wasser-, im Wasser befindlich
aquatum: Wasserholen, Wasserversorgung, Tränke, wässrige Lösung, Mischung mit Wasser
aquatoribus
aquator: Wasserträger, Wasserschöpfer, Wasserholer
armaturae
armatura: Rüstung, Bewaffnung, Ausrüstung, Waffen
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
contraheretur
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interuenit
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
leuis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
propinquis
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
pugnandum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
qualia
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
riuo
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
riuum
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
utrique
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum