Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  389

Primo turbauerunt incompositos; dein, cum longius certamen fieret et romanorum ex propinquis castris facili subsidio cresceret numerus, regii fessi iam et pluris non sustinentes recipere se conati circa ripam amnis, priusquam flumen ingrederentur, ab instantibus tergo aliquot interfecti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma918 am 17.04.2022
Zunächst brachten sie die ungeordneten Truppen durcheinander; dann aber, als die Schlacht sich in die Länge zog und die römische Truppenzahl durch leicht herbeigeführte Verstärkungen aus dem nahe gelegenen Lager anwuchs, versuchten die königlichen Truppen, bereits erschöpft und von überlegener Zahl überwältigt, sich zum Flussufer zurückzuziehen. Bevor sie jedoch den Fluss überqueren konnten, wurden mehrere von ihren Verfolgern von hinten getötet.

von jannik.918 am 11.10.2023
Zunächst störten sie die ungeordneten Gegner; dann, als der Kampf länger wurde und die Zahl der Römer durch leichte Verstärkung aus dem nahe gelegenen Lager wuchs, konnten die Männer des Königs, nunmehr erschöpft und der größeren Zahl nicht mehr gewachsen, beim Versuch, sich am Flussufer zurückzuziehen, bevor sie den Fluss erreichen konnten, von den von hinten Drängenden mehrere getötet werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
conati
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatum: Versuch, Bemühung, Anstrengung, Unternehmung
cresceret
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facili
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fessi
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
incompositos
incompositus: ungeordnet, ungefügt, ungekünstelt, ungeschmückt, unordentlich, nachlässig, ungeschickt, unbeholfen
ingrederentur
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
instantibus
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
instans: dringend, bevorstehend, unmittelbar, inständig, eifrig, beharrlich
interfecti
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
propinquis
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
regii
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
subsidio
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sustinentes
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
turbauerunt
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum