Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  303

Athenas primum, inde chalcidem, inde in thessaliam iere, adlocutique concilio frequenti thessalos demetriadem iter flexere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan.k am 15.01.2018
Nach Athen zunächst, dann nach Chalcis, von dort nach Thessalien zogen sie, und nachdem sie die Thessaler in einer gut besuchten Ratsversammlung angesprochen hatten, wandten sie ihre Reise nach Demetrias.

von max.838 am 29.05.2022
Sie gingen zunächst nach Athen, dann nach Chalcis und weiter nach Thessalien, wo sie die Thessalier in einer gut besuchten Versammlung ansprachen, bevor sie ihre Route in Richtung Demetrias lenkten.

Analyse der Wortformen

adlocutique
que: und, auch, sogar
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
athenas
athena: Athen
chalcidem
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
demetriadem
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
trias: Trias, Dreiheit, Dreiergruppe, Dreigestirn
flexere
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
frequenti
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
iere
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
thessaliam
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum