Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  441

In concilium ut uentum est, aegre a phaenea praetore principibusque aliis introductus silentio facto dicere orsus rex.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.907 am 07.10.2024
Als man in den Rat gekommen war, wurden Phaeneas, der Prätor, und andere Anführer mit Mühe eingeführt; nachdem Stille hergestellt war, begann der König zu sprechen.

von anna.x am 13.05.2016
Als sie sich im Rat versammelt hatten, wurde der König von Phaeneas, dem Prätor, und anderen Führern widerwillig hereingeführt, und als Stille eintrat, begann er zu sprechen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
concilium
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introductus
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
orsus
ordiri: anfangen, beginnen, den Anfang machen, weben, den Ursprung nehmen
orsus: Anfang, Beginn, Ursprung, Gewebe, Kette (beim Weben)
phaenea
faeneus: aus Heu, von Heu, Heu-
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
principibusque
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
que: und, auch, sogar
rex
rex: König, Herrscher, Regent
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
uentum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum