Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  458

Aetoli magnopere suadere ut salua romanorum amicitia regem quoque adsumerent socium atque amicum; neque enim eum inferendi belli sed liberandae graeciae causa in europam traiecisse, et liberandae re, non uerbis et simulatione, quod fecissent romani.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.n am 21.05.2019
Die Ätoler drängten nachdrücklich darauf, den König zum Verbündeten und Freund zu machen, wobei sie die Freundschaft mit Rom intakt halten wollten. Sie argumentierten, er sei nicht nach Europa gekommen, um Krieg zu führen, sondern um Griechenland zu befreien, und im Gegensatz zu den Römern werde er Griechenland tatsächlich durch Taten und nicht durch leere Worte und falsche Versprechungen befreien.

von lorenz933 am 08.11.2013
Die Ätoler drangen nachdrücklich darauf, dass sie unter Bewahrung der Freundschaft mit den Römern auch den König als Verbündeten und Freund aufnehmen sollten; denn er sei nicht nach Europa übergesetzt, um Krieg zu führen, sondern um Griechenland zu befreien - und zwar in der Tat, nicht in Worten und Scheinheiligkeit, wie es die Römer getan hätten.

Analyse der Wortformen

adsumerent
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
amicum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicum: freundliche Handlung, Gefälligkeit, Dienst, Gunst
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
europam
europa: Europa
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
graeciae
graecia: Griechenland
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferendi
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
liberandae
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
magnopere
magnopere: sehr, in hohem Grade, äußerst, besonders, gewaltig
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
regem
rex: König, Herrscher, Regent
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
salua
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
salvare: retten, erretten, bewahren, beschützen, heil erhalten, erlösen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simulatione
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
suadere
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
traiecisse
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
uerbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum