Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  155

Ante saltum thermopylarum in septentrionem uersa epirus et perrhaebia et magnesia et thessalia est et phthiotae achaei et sinus maliacus; intra fauces ad meridiem uergunt aetoliae pars maior et acarnania et cum locride phocis et boeotia adiunctaque insula euboea et excurrente in altum uelut promunturio attica terra et sita ab tergo peloponnesus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paskal.w am 09.03.2019
Vor dem Pass der Thermopylen, nach Norden gewendet, liegen Epirus und Perrhäbien und Magnesia und Thessalien sowie die Phthiotischen Achaier und der Malische Golf; innerhalb des Passes, nach Süden gerichtet, befinden sich der größte Teil von Ätolien und Akarnanien und mit Lokris Phokis und Böotien und die angrenzende Insel Euböa und, in die Tiefe wie ein Vorgebirge vorspringend, das attische Land, und im Hintergrund gelegen Peloponnes.

von keno.959 am 15.11.2019
Nördlich von Thermopylae liegen Epirus, Perrhäbien, Magnesia, Thessalien, die Region der Phthiotischen Achaeer und der Malische Golf. Südlich des Passes befinden sich der größte Teil von Ätolien, Akarnanien und dann Phokis mit Lokris, Böotien, die angrenzende Insel Euböa, die ins Meer hinausragende Halbinsel Attika und dahinter der Peloponnes.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acarnania
acarnania: Akarnanien (Landschaft im antiken Griechenland)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altum
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
attica
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
boeotia
boere: laut schreien, brüllen, johlen, widerhallen
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euboea
euboea: Euböa (Insel an der Ostküste Mittelgriechenlands)
excurrente
excurrere: herauslaufen, auslaufen, hervorstürmen, sich erstrecken, hinausragen, abschweifen, ausarten
fauces
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
magnesia
magnesium: Magnesium
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maliacus
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
meridiem
meridies: Mittag, Mittagszeit, Süden
meridiare: Mittagsruhe halten, Mittagspause machen, sich mittags ausruhen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peloponnesus
peloponnesus: Peloponnes, Morea
phocis
phoca: Seehund, Robbe
promunturio
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
saltum
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
septentrionem
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sita
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
thessalia
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uergunt
vergere: sich neigen, sich zuneigen, tendieren, sich senken, abnehmen, sich dem Ende zuneigen
uersa
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum