Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  209

Et ceterae urbes in euboea sine certamine traditae; post paucosque dies omnibus perpacatis sine ullius noxa urbis exercitus thermopylas reductus, multo modestia post uictoriam quam ipsa uictoria laudabilior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.a am 12.07.2020
Die restlichen Städte auf Euböa ergaben sich ohne Kampf, und nach wenigen Tagen, als überall Frieden hergestellt war, zog sich die Armee nach Thermopylae zurück, ohne irgendeiner Stadt zu schaden. Ihre Zurückhaltung nach dem Sieg verdiente mehr Lob als der Sieg selbst.

von marta.w am 29.08.2020
Und die anderen Städte in Euböa wurden ohne Kampf übergeben; nach wenigen Tagen, als alles besänftigt war, wurde das Heer ohne Schädigung irgendeiner Stadt nach Thermopylae zurückgeführt, weit lobenswerter durch seine Mäßigung nach dem Sieg als durch den Sieg selbst.

Analyse der Wortformen

certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
ceterae
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euboea
euboea: Euböa (Insel an der Ostküste Mittelgriechenlands)
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laudabilior
laudabilis: lobenswert, preiswürdig, löblich, verdienstvoll
modestia
modestia: Bescheidenheit, Mäßigung, Zurückhaltung, Anstand, Sittsamkeit
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
noxa
noxa: Schaden, Beschädigung, Verletzung, Schuld, Vergehen, Strafe
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paucosque
que: und, auch, sogar
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
perpacatis
perpacare: völlig befrieden, vollständig beruhigen, völlig unterwerfen, vollkommen zur Ruhe bringen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reductus
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
sine
sine: ohne
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
traditae
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uictoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
ullius
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum