Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  211

Is a creusa, thespiensium emporium est, in intimo sinu corinthiaco retractum, patras achaiae petit; a patris corcyram usque aetoliae atque acarnaniae littora legit, atque ita ad hydruntum italiae traicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.978 am 24.06.2023
Es geht von Creusa, einem Emporium der Thespienser, das im innersten Winkel des Korinthischen Golfs liegt, nach Patrae in Achaia; von Patrae bis Korkyra folgt es den Küsten von Ätolien und Akarnanien und überquert so nach Hydruntum in Italien.

von andrea.957 am 02.01.2014
Die Route führt von Creusa, einem Handelshafen der Thespier, der tief im Korinthischen Golf liegt, nach Patras in Achaia; von Patras nach Korfu verläuft sie entlang der Küsten von Ätolien und Akarnanien und überquert dann nach Otranto in Italien.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
corinthiaco
corinthiacus: korinthisch, zu Korinth gehörig, aus Korinth
emporium
emporium: Markt, Handelsplatz, Umschlagplatz, Warenhaus
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hydruntum
hydruntum: Hydruntum (Otranto, eine Stadt in Kalabrien, Italien)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intimo
intimus: innerste, innerer, vertrauteste, innigste, befreundetste
intimare: in enge Berührung bringen, vertraut machen, ankündigen, bekannt machen, mitteilen, berichten, erklären
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
italiae
italia: Italien
legit
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
littora
littus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer
patras
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
retractum
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
retractus: zurückgezogen, entfernt, abgelegen, einsam
sinu
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
traicit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum