Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  212

Quinto die inde pedestri itinere romam ingenti cursu peruenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.939 am 27.12.2017
Am fünften Tag danach erreichte er Rom mit ungeheurer Geschwindigkeit auf einer Fußreise.

von amy9949 am 03.09.2013
Fünf Tage später eilte er zu Fuß mit großer Geschwindigkeit nach Rom.

Analyse der Wortformen

cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
pedestri
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
quinto
quinque: fünf
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
romam
roma: Rom

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum