Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  377

Militibus, qui currum secuti sunt, centenos uicenos quinos asses diuisit, duplex centurioni, triplex equiti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn968 am 12.01.2021
Den Soldaten, die dem Wagen gefolgt waren, verteilte er je hundertfünfundzwanzig Asse, dem Zenturio das Doppelte, dem Reiter das Dreifache.

von ina.m am 10.09.2018
Er verteilte an jeden Soldaten, der dem Wagen gefolgt war, 125 Bronzemünzen, wobei Zenturionen das Doppelte und Kavallerie-Soldaten das Dreifache erhielten.

Analyse der Wortformen

asses
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
assis: As (römische Kupfermünze), Kupfergeld, Diele, Brett
assare: braten, rösten, backen, grillen, dörren
centenos
centum: hundert
centenus: hundertfältig, hundertfach, aus hundert bestehend
centurioni
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
currum
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
diuisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
duplex
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quinos
quinque: fünf
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
triplex
triplex: dreifach, dreifältig, dreifach-, komplex
uicenos
viginti: zwanzig
vicenus: je zwanzig, aus zwanzig bestehend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum