Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  129

Dum haec in aeolide geruntur, abydus cum per aliquot dies obsidionem tolerasset praesidio regio tutante moenia, iam omnibus fessis philota quoque praefecto praesidii permittente magistratus eorum cum liuio de condicionibus tradendae urbis agebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jan.915 am 21.08.2024
Während diese Dinge in Aeolis durchgeführt wurden, hatte Abydus die Belagerung mehrere Tage lang ertragen, wobei die königliche Besatzung die Mauern schützte. Nunmehr, als alle erschöpft waren und auch Philota, der Befehlshaber der Besatzung, es erlaubte, verhandelten ihre Magistrate mit Livius über die Bedingungen der Übergabe der Stadt.

von andrea.s am 05.03.2023
Während dies alles in Aeolis geschah, war die Stadt Abydos seit mehreren Tagen belagert, verteidigt von der königlichen Garnison. Schließlich waren alle erschöpft, und als Philotas, der Kommandant der Garnison, seine Erlaubnis gab, begannen die Stadtbeamten mit Livius Verhandlungen über die Bedingungen der Übergabe.

Analyse der Wortformen

abydus
abydus: Abydos (Stadt in Kleinasien)
agebant
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
condicionibus
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fessis
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
geruntur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
obsidionem
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permittente
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
praefecto
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regio
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
tolerasset
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
tradendae
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tutante
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum